GMS Albert Schweitzer

Gemeinschaftsschule
Albert Schweitzer
Gemeinschaftsschule
Gemeinschaftsschule
Albert Schweitzer
Folg uns auf
Direkt zum Seiteninhalt
“Die Aufgabe ist nicht, das Kind zu formen,
sondern ihm zu erlauben, sich zu offenbaren”
Maria Montessori
Liebe Schülerinnen und Schüler!
Sehr geehrte Eltern!
 
Wir starten in ein neues Schuljahr und ich hoffe sehr, dass wir dieses gemeinsam mit Frohsinn, Ehrlichkeit, Respekt und dem Willen nach Gestaltung bestmöglich bewältigen werden. Dazu gehört auch, dass wir uns gegenseitig Fehler verzeihen; diese sind menschlich und sie zu erkennen und zuzugeben verdient den größten Respekt.
 
Als neue Kolleginnen und Kollegen begrüßen wir in unserer Mitte sehr herzlich  Frau Kaiser und Frau Schumann. Wir wünschen beiden einen erfolgreichen Abschluss des Vorbereitungsdienstes! Frau Müller und Herr Walther haben die Ausbildung erfolgreich beendet und sind nun endlich in unserem Team.
 
Nach unserem Umzug hat uns im März ein großer Wasserschaden so manche Pläne zerstört, aber die Schäden konnten fast vollständig behoben werden und so werden wir ganz sicher unser neues Schulhaus mit Freude und einem Fest ein Jahr später einweihen.
 
Ich wünsche uns ein gutes gemeinsames Schuljahr, in dem wir uns gegenseitig helfen, denn Dinge, die uns alle angehen, können wir nur gemeinsam lösen!
 
Ich möchte mit Worten von Maria Montessori enden:
 
„Alle sprechen über Frieden, aber niemand lehrt ihn. In dieser Welt lehrt man nur den Wettbewerb und der Wettbewerb ist der Beginn eines jeden Krieges. Wenn man zur Kooperation und Solidarität erzieht, dann wird man an diesem Tag den Frieden lehren.“
 
In diesem Sinne sollten wir einen guten Beitrag für ein friedliches Miteinander leisten.
 
Herzliche Grüße
Katrin Jelitte
Schulleiterin
Projekt: DigitalPakt Schule
Für die Umsetzung des Förderprogramms DigitalPakt Schule (DigitalPakt-Richtlinie) gewährt das Land Sachsen-Anhalt für kommunale Schulen des Landkreises Salzlandkreis Zuwendungen aus Bundesmitteln.
Für diese Schule werden für die Umsetzung des Aufbaus oder Verbesserung der passiven und aktiven Infrastrukturkomponenten finanzielle Mittel durch die Bundesregierung zur Verfügung gestellt. Es handelt sich hierbei um eine Anteilsfinanzierung. Weitere benötigte finanzielle Mittel stellt der Landkreis Salzlandkreis zur Verfügung.
Gemeinschaftsschule Albert Schweitzer Aschersleben
Valentina-Tereschkowa-Straße34, 06449 Aschersleben
Zurück zum Seiteninhalt