GMS Albert Schweitzer

Gemeinschaftsschule
Albert Schweitzer
Gemeinschaftsschule
Gemeinschaftsschule
Albert Schweitzer
Folg uns auf
Direkt zum Seiteninhalt
“Die Aufgabe ist nicht, das Kind zu formen,
sondern ihm zu erlauben, sich zu offenbaren”
Maria Montessori
Advent in den Höfen – das kann die Albert-Schweitzer-Gemeinschaftsschule in Aschersleben auch! Genauer gesagt: auf dem Schulhof. Denn zum 15. Mal lädt die Bildungseinrichtung zum Weihnachtsmarkt ein. Am Freitag, 8. Dezember, ist es in der Zeit von 15 bis 18 Uhr wieder soweit. Dann öffnet sich das Hoftor zwischen Aula und Sporthalle allen Interessierten und damit eine kleine aber feine Weihnachtswunderwelt auf dem Schulhof. „Wir wollen uns und unseren Gästen ein kleines Verweilen schenken, ein Raus aus dem Alltag und ein Einstimmen auf das Weihnachtsfest“, sagt Schulleiterin Katrin Jelitte. In einer Welt voll von vielen erschütternden Ereignissen und in den Herausforderungen des Alltags für die Schülerinnen und Schüler, ihre Familien und aller anderen, sei es wichtig und nötig, zusammenzukommen und sich des Guten zu besinnen.
Katrin Jelitte ist froh und stolz, dass der Weihnachtsmarkt ein „Schweitzer-Original“ ist. Denn die Kinder, das Kollegium, die Mitarbeiter, Eltern und die Schulleitung nehmen die Organisation, Vorbereitung und Durchführung selbst in die Hand. So konkretisierten sich die Ideen bereits immer Monate zuvor. In den Klassen würden die Ideen für das Mitmachen gesammelt. Jede habe einen eigenen Verkaufsstand. An verschiedenen Nachmittagen kämen dann alle zusammen und bereiteten die Waren für die Tische vor. Die Steuergruppe lenke alles, um möglichst viel Vielfalt zu haben, und klügelt den Plan aus, damit der Rundgang für die Besucher zu einem Erlebnis für alle Sinne wird.
So wundert es nicht, dass das Spektrum des Weihnachtsmarktes bei über 50 Schülerinnen und Schülern sehr breit ist. Die Gäste dürfen sich auf Verköstigungen mit Getränken, Selbstgebackenem, Gegrilltem und Süßem nicht nur satt sehen. Es gibt Gebasteltes für das Auge und für den Verstand – Weihnachtsdekorationen oder Spiele. Spielzeug oder Sinnhaftes zum Advent gehören ebenso dazu.
Für einen kleinen Preis verkaufen die Schülerinnen und Schüler alles – ohne dabei zuerst an sich zu denken. Denn ein Teil der Weihnachtsmarktes – auch das ist zum 15. Mal Tradition – kommt dem Kinderhospiz Mitteldeutschland, einem Kooperationspartner der Schule, zugute. „Unsere Kinder wissen, dass nicht alle Kinder so Weihnachten feiern können, wie wir. Deshalb setzen sie sich gern ein und geben auch immer gern – das haben die vergangenen Jahre gezeigt.“ Das Kinderhospiz nutzt die Spenden, um erkrankten Kindern an ihrem Lebensende und ihren Familien eine schöne Zeit zu bereiten oder medizinische Betreuung zu unterstützen. Jeder Besucher kann diese Idee mit dem Kauf eines Produktes oder auch einer Spende tragen helfen.
Ein schöner Gedanke in der Nikolauswoche – sich etwas Gutes zu tun und damit anderen Gutes zu tun. So bleibt den „Schweitzern“ nur noch die herzliche Einladung an alle Interessierten zum Weihnachtsmarkt am 8. Dezember.
Wann: Freitag, 8. Dezember 2023
Zeit: 15.00 bis 18.00 Uhr
Ort: Albert-Schweitzer-Gemeinschaftsschule, Valentina-Tereschkowa-Straße 34, 06449 Aschersleben, Eingang zum Schulhof über das Tor zwischen Sporthalle und Aula
Was heißt PL?
Alle wichtigen Informationen findest du / finden Sie im Videobeitrag.
Produktives Lernen
„Wenn du ein Kind zu oft kritisierst, wird es lernen, über andere zu urteilen. Wenn du es regelmäßig lobst, wird es lernen, wertzuschätzen.“
Maria Montessori

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
die Sommerferien sind vorbei. Ich hoffe sehr, dass diese Zeit gut zur Erholung genutzt werden konnte.
Wir freuen uns sehr, dass wir neue Kolleginnen und Kollegen begrüßen dürfen, die unser Schulleben bereichern werden.
Als weitere pädagogische Mitarbeiterin heißen wir Frau Christiane Hamann herzlich willkommen. Ebenso freuen wir uns auf Frau Anja Schafberg, die ab Oktober unser Team im PL verstärken wird.
Frau Sabrina Caspar wird uns ab September als Schulverwaltungsassistentin zu Seite stehen und seit Mai freuen wir uns sehr, Herrn Hannes Mück als Kollegen in unserer Mitte zu wissen. Er ist in den Fächern Sport und Englisch tätig und im Jahrgangsteam der Klassen 5.
Frau Despina Düresch und Frau Jolina Röthling absolvieren bei uns ein freiwilliges soziales Jahr.
Natürlich ist die Personalsituation auch bei uns nicht zum in die Luft springen, aber besser, als im letzten Schuljahr.
Ich wünsche unserer Schulgemeinschaft ein tolles und erfolgreiches, von Frohsinn, Akzeptanz, Ehrlichkeit und Kreativität geprägtes Schuljahr. Dafür brauchen wir auch Sie, sehr verehrte Eltern. Bitte bringen Sie sich aktiv ein, denn wir alle haben eine wunderbare Aufgabe; Kindern mit Vertrauen einen guten Weg zu ermöglichen.

„Bildung am Lebensanfang könnte die derzeitige und zukünftige Gesellschaft wirklich verändern.“
Maria Montessori
Herzliche Grüße
Katrin Jelitte
Schulleiterin
Feierliche Zeugnisübergabe 2022/2023
Projekt: DigitalPakt Schule
Für die Umsetzung des Förderprogramms DigitalPakt Schule (DigitalPakt-Richtlinie) gewährt das Land Sachsen-Anhalt für kommunale Schulen des Landkreises Salzlandkreis Zuwendungen aus Bundesmitteln.
Für diese Schule werden für die Umsetzung des Aufbaus oder Verbesserung der passiven und aktiven Infrastrukturkomponenten finanzielle Mittel durch die Bundesregierung zur Verfügung gestellt. Es handelt sich hierbei um eine Anteilsfinanzierung. Weitere benötigte finanzielle Mittel stellt der Landkreis Salzlandkreis zur Verfügung.
Gemeinschaftsschule Albert Schweitzer Aschersleben
Valentina-Tereschkowa-Straße34, 06449 Aschersleben
Zurück zum Seiteninhalt