Nachhaltigkeit - GMS Albert Schweitzer

Gemeinschaftsschule
Albert Schweitzer
Gemeinschaftsschule
Gemeinschaftsschule
Albert Schweitzer
Folg uns auf
Direkt zum Seiteninhalt
Hey Leute! Hier erfahrt ihr alles über unsere coolen Projekte rund um Nachhaltigkeit, Klimaschutz und die Grüne Schule. Wir sind mega engagiert, wenn es darum geht, unsere Umwelt zu schützen und eine grünere Zukunft zu gestalten. Schaut euch an, was wir alles auf die Beine stellen!
Im letzten Schuljahr wurde der Schülerbeirat zur Förderung der Nachhaltigkeit in der Schule in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Aschersleben ins Leben gerufen. Bei regelmäßigen Treffen sammeln die Schülerinnen und Schüler Ideen und erarbeiten gemeinsam mit Kooperationspartnern und Lehrern Umsetzungsmöglichkeiten. Zudem bringen die Mitglieder des Schülerbeirates die Ideen und Projekte in die Klassen. Die Mitglieder nehmen auch an außerschulischen Veranstaltungen und Treffen teil.

Minigärten – Grüner Daumen gefällig?
In unseren Minigärten wachsen nicht nur heimische Pflanzen, sondern auch exotische Schönheiten und leckere Nutzpflanzen wie Tomaten. Hier könnt ihr nicht nur lernen, wie man Pflanzen pflegt, sondern auch, warum Biodiversität so wichtig ist. Also, schnappt euch die Gießkanne und lasst uns gemeinsam die Erde ein bisschen grüner machen!

Schülerfirma "Cafè Relaxx" – Nachhaltig genießen!
Unsere Schülerfirma „Cafè Relaxx“ hat sich auf die Fahne geschrieben, auf wiederverwendbares Geschirr und Besteck umzusteigen. Außerdem haben wir einen coolen Wasserspender installiert und Mülltrennung zum Standard gemacht. So können wir alle unseren ökologischen Fußabdruck verringern und gleichzeitig lecker essen und trinken!

Upcycling: Weil wir nichts einfach so gehen lassen!
Habt ihr schon mal von Upcycling gehört? Hier verwandeln wir alte Materialien in coole neue Produkte. Überall gibt es Dinge, die scheinbar ausgedient haben, aber mit ein bisschen Kreativität ein zweites Leben bekommen können! Warum wegwerfen, wenn man aus alten Schätzen etwas Einzigartiges zaubern kann? Ob ausrangierte Jeans, leere Gläser oder Holzreste – mit ein wenig Fantasie und handwerklichem Geschick entstehen daraus stylische Accessoires, praktische Alltagshelfer oder sogar echte Kunstwerke. Upcycling spart nicht nur Ressourcen, sondern macht auch richtig Spaß!
Lasst euch inspirieren und entdeckt, wie ihr mit einfachen Mitteln nachhaltige Unikate erschaffen könnt. Gemeinsam geben wir alten Dingen eine neue Bestimmung!

"Tontempel" - Dein DIY-Hotspot für die Tierwelt!
Im Keramik-Tontempel basteln wir Vogel- und Futterhäuser sowie Wassertränken für Insekten und Vögel. Lasst eurer Kreativität freien Lauf und helft dabei, die Tierwelt zu unterstützen!

Schülerfirma "Traumfabrik" – Deine persönliche Note!
In unserer Schülerfirma „Traumfabrik“ könnt ihr wiederverwendbare, personalisierte Taschen und Tassen gestalten. Und das Beste: Wir haben eine Pfandtonne eingerichtet, um das Recycling-Bewusstsein zu stärken. So macht Umweltschutz gleich doppelt Spaß!

Bienen und Blühwiesen – Die Natur ruft!
In unserem Bereich „Grüne Schule - Umwelt und Bienenpflege“ kümmern wir uns um unsere eigenen Bienenvölker und produzieren leckeren Honig. Außerdem legen wir Blühwiesen an, um die Artenvielfalt zu fördern. Aus dem Wachs unserer Bienen stellen wir sogar Kerzen her. Wer hätte gedacht, dass Umweltschutz so süß sein kann?

Energie aus der Natur – Sei Teil der Veränderung!
Auf unserem Schulgelände stehen zwei Holzhütten mit Photovoltaikanlagen und ein Windrad, die uns helfen, nachhaltige Energie zu gewinnen. Der Schülerbeirat kann den genauen Verbrauch ablesen, dokumentieren und auswerten. Mit einem begrünten Dach und umweltfreundlicher Beleuchtung in den Klassenräumen setzen wir ein Zeichen für die Zukunft. Und durch digitales Lernen reduzieren wir den Papierverbrauch – das ist doch mal smart!

Zukunftsprojekte – Sei dabei!
Für das nächste Jahr haben wir spannende Pläne: Wir wollen die Klassenräume mit coolen Mülleimern ausstatten, um die Mülltrennung zu erleichtern, und klimafreundliche Reinigungsmittel verwenden. Außerdem wird ein Blumenzwiebelbeet vor unserer Schule angelegt, das für frischen Wind sorgt.

Hochbeete – Gemeinsam gärtnern!
Ein echtes Highlight sind die Hochbeete, die von der AG „Garten- und Landschaftsbau“ gebaut wurden. Hier könnt ihr gemeinsam Gemüse und Kräuter anbauen und gleichzeitig Bereiche für Bienen und andere bestäubende Insekten schaffen. Dieser Garten wird nicht nur ein Lernort, sondern auch ein Ort, um die Bedeutung von regionalen und saisonalen Lebensmitteln zu entdecken.
Wir freuen uns darauf, mit umliegenden Baumschulen und Landwirtschaftsbetrieben zusammenzuarbeiten, die uns bei unseren Projekten unterstützen

Wir arbeiten eng mit Kooperationspartnern wie den Stadtwerken zusammen, um unsere Projekte weiter voranzutreiben und das Bewusstsein für Nachhaltigkeit zu stärken.


Gemeinsam gestalten wir eine grüne Zukunft – für uns und kommende Generationen!
Am 19.02. und 03.03.2025 hatte unser Schülerbeirat die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen des Filmpalast Aschersleben zu erhaschen - Danke an Herrn Rothe und seinem Team.
Ein großes Dankeschön an Frau Klopstein von den Stadtwerken Aschersleben für die Vermittlung und Begleitung des Projektes.
Gemeinschaftsschule Albert Schweitzer Aschersleben
Valentina-Tereschkowa-Straße34, 06449 Aschersleben
Zurück zum Seiteninhalt